Anzeige
Benutzername:
Betreff:


Beitrag:
Ordenbilder
Ordenswappen
RittervomSchild
Kriegsbanner
Heiler
verwirrt
35
34
36
37
38
33
32
9
8
29
30
31
39
40
49
48
50
51
52
47
46
41
42
43
44
7
6
16
15
17
18
19
14
13
1
10
11
12
2
20
28
27
3
4
5
26
25
21
22
23
24
53
45
54
61
60
55
56
57
58
59
teufel
7
8
9
29
5
4
27
26
28
29
3
30
31
42
41
43
40
38
33
32
34
36
37
25
6
1
10
11
24
12
21
20
22
23
13
19
2
18
14
16
15
17
schilder
tschuldigung
Chef
26
29
3
Moin
schleimer
dank
burnig crusade
with stupid
inquisition
rümpf
Oh!
hm
verwirrt
heul doch
lachen
egal
Uffbasse
Mod1
geil!
Selbst schuld
Ätsch
Nach Mod rufen
Yiepie
LOL
unschuldig
Dafür
Mod2
Abgelehnt
LOLSchild
Moralapostel
Schweiß
Machtmod
Charly
Burns
Blöd
Eierkuchen
Charly2
Lupe
Kranke Schwester
kalt
Daumen
Interesse
Bahnhif1
Mecker nicht
Charly3
Danke1
Willkommen
Geburtstag
Spielstraße
Tröst
Zustimm
ÄtschÄtsch
Frust
NixNikolaus
Alt
Bahnhof
LOL-Klopper
Illuminati
Lol
Clown
Größte2
Größte
Sorry
Danke
Spam
IRONIE
Spammer rufen
Zustimm
Mod7
Spannend
Wars nicht
aliens
018
019
017
016
014
015
020
021
025
026
024
023
022
013
012
001
008
007
006
009
003
010
011
002
005
004
027
028
002
003
001
030
029
004
005
008
007
006
musik
29
28
27
30
31
33
32
26
9
4
3
25
5
6
8
7
34
35
42
37
36
38
39
41
40
24
23
15
16
14
13
12
17
18
21
22
20
2
19
11
10
1
[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
flash
sick
heart
idee
frage
blush
smokin
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
lil
oh2
shocked
cool
[mail][/mail]
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Sicherheitsabfrage*
Tippen Sie die Buchstaben hier ein:

 
*Zur Vermeidung von Spam

In Antwort auf

Stellungnahme gegen die missbräuchliche Verwendung von LARPing • Absender: Thyrin MabBran, 05.04.2019 07:24

In letzter Zeit stößt man in rechten Kommentaren immer wieder auf den Begriff LARPing. Für uns als Larper Grund genug, das genauer anzuschauen und Stellung zu beziehen. Wir, die Gruppe „Orden von Drekalion“ schließen uns daher den Stellungnahmen des Deuten Liverollenspiel Verbandes, der Gesellschaft für Live-Rollenspiel sowie der Lost Ideas-Orga an.



Stellungnahme gegen die missbräuchliche Verwendung von LARPing

Zur Ausgangssituation:
Im Rahmen der Berichterstattung um das Attentat in Christchurch, Neuseeland, wird in den letzten Tagen auch immer wieder der Begriff „LARPing“ in Zusammenhang mit dem Täter gebracht. So z.B. durch einen Artikel auf Spiegel Online vom 22. März 2019 Online mit Namen „Die braune Verschwörung“: „.. - „Wir werden eine Amokalypse starten Brüder!!!!“ Manche verherrlichen das Attentat von Christchurch als besonders aufregendes „Larping“. In der Spielerszene steht das für „Live Action Role Playing“ also ein lebensechtes Rollenspiel. Es gibt sogar Seiten, die Rankings rassistischer Attentäter veröffentlichen. Tarrant belegt dort die Nummer vier, Nummer eins ist Breivik. Natürlich wird nicht jeder, der wie Sonboly mehr als 4000 Stunden den Ego-Shooter „Counter-Strike“ gespielt hat zum Killer. Andererseits wirkt das Netz oft wie ein Katalysator für toxische Idee.“ (Vgl. https://www.spiegel.de/plus/globales-net...00-000163036946).

Dies steht auch im Kontext mit dem scheinbar in den USA immer stärker aufkommenden Trend, den Begriff „LARPing“ als Deckmäntelchen oder Rechtfertigung für Handlungen extremistischer Gruppen und Individuen zu benutzen. Ein Problem, dem sich besonders die „Society for Creative Anachronism“ und die HEMA (Historical European Medieval Arts)-Community gegenüber sehen (vgl. https://www.thedailybeast.com/the-alt-ri...naissance-fairs) und dessen Ausmaß lange nicht bekannt war bzw. unterschätzt wurde.

Zur Verbreitung dieses Phänomens im deutschsprachigen Raum berichteten bereits im Februar 2018 die Teilzeithelden und verfassten eine Stellungnahme dazu (vgl. https://www.teilzeithelden.de/2018/02/16...ich-als-larper/).

In all diesen Fällen wird der Begriff des LARPs als Deckmantel verwendet, um extremistische, menschenverachtende und verfassungsfeindliche Aussagen und Handlungen zu verharmlosen oder zu tarnen. Manchmal werden auch Strategien aus dem an historischen Kampf angelehnten LARP-Kampf (wie z.B. ein Schildwall aus selbst gebauten Plastikschilden) in Situationen des realen Lebens verwendet und zweckentfremdet. So geschehen im Fall der Proteste in Charlottesville, um gegnerische Demonstranten zu bedrängen und deren Reihen gewaltsam zu durchbrechen.

Unsere Stellungnahme:
Wir erklären, dass wir uns entschieden gegen eine Verwendung des Begriffes „LARP“ in diesem Zusammenhang verwehren. Wir distanzieren uns von und stellen uns gegen die Besetzung des Hobbies Live-Rollenspiel und die Verwendung der Begrifflichkeit „LARP“ durch extremistische Gruppen oder Einzelne.

Live-Rollenspiel ist eine soziale und inklusive Tätigkeit, die von Vielseitigkeit und Toleranz lebt. LARP ermöglicht es jedem Individuum im Rahmen geltenden Rechts und in gegenseitigem Einverständnis seine Persönlichkeit zu entwickeln und ihr in diesem Rahmen Ausdruck zu verleihen. Hier gibt es keinen Platz für realen religiösen und politischen Extremismus, der sich mit Verachtung, Hass oder Gewalt Ausdruck verschafft.

Live-Rollenspiel in Zusammenhang mit den Ereignissen in Charlottesville und
Christchurch zu bringen ist nicht nur sachlich falsch. Denn was dort geschehen
ist, ist kein LARP und sollte auch von niemandem so bezeichnet werden. Die
Verwendung des Begriffs LARP in diesem Kontext diffamiert auch die
ehrenamtliche Arbeit tausender LARPer*innen auf der ganzen Welt, die unzählige
Stunden ihrer freien Zeit damit verbringen, fantastische Live-Rollenspiele zu
erschaffen und damit Empathie, Vielseitigkeit, Toleranz und Demokratie zu
fördern.

Die LARP-Szene und die in dieser Community agierenden Menschen sind in ihrer Vorstellung von LARP sicherlich sehr unterschiedlich. In einem sollten wir uns jedoch alle einig sein:

LARP ist und darf kein Deckmantel für extremistisches, verfassungs- und menschenfeindliches Gedankengut und entsprechende Handlungen sein!

Für alle LARPer*innen, Veranstalter*innen und Vereine in diesem Bereich sollte es selbstverständlich und wichtig sein, sich aktiv zu diesem Thema und gegen die Abwertung von Religion, Geschlecht, Herkunft, sexueller Ausrichtung oder anderer Attribute zu positionieren.

Denn wenn wir als LARPer*innen den Begriff nicht proaktiv definieren, ihn mit positivem Inhalt füllen und uns von extremistischen Strömungen abgrenzen, wird diese Definition von jemand anderem übernommen – mit einem Ergebnis, das uns nicht gefallen wird.

Deutscher Liverollenspiel Verband e.V.
Gesellschaft für Live-Rollenspiel e.V.
Farmion e.V.
Gugelgilde e.V.
Badische Schwertspieler 1990 e.V.
Traumlande e.V.

Ihr könnt diese Stellungnahme unterstützen und euch positionieren, indem ihr sie teilt oder sie anderen Personen auf andere Weise zugänglich macht.


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Berethor von Himmelsteig
Besucherzähler
Heute war 1 Gast online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 244 Themen und 2339 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen